Eco-Challenge Oktober
Nachhaltiger Konsum
Menschen konsumieren täglich. Der Kaffee zum Frühstück, das Busticket ins Büro, oder die Wahl der Zahlpasta. Viele der Konsumentscheidungen passieren unbewusst, doch sie haben Einfluss auf Umwelt- und soziale Aspekte.
Während mehr und mehr Unternehmen mit „Nachhaltigkeit“ werben und Alternativen präsentieren, sollte nicht vergessen werden, welcher Konsum am nachhaltigsten ist: Keiner! Ganz ohne muss es nicht sein, aber schon bewusste Kaufentscheidungen können den eigenen Konsum reduzieren! Probiere unsere Challenge aus und stelle dein Konsumverhalten auf den Prüfstand.
Eco-Oktober
Kleidertausch für Frauen*kleidung
Tauschen statt Kaufen war das Motto von unserem Kleidertausch.
In Deutschland kauft jede Person jährlich circa 60 Kleidungsstücke, doch laut Greenpeace werden sie nur halb so lange wie vor 15 Jahren getragen. Aussortiere Kleidung wird selten wiederverwendet, sondern landet oft im Müll.
Schade, oder? Dabei sind Deine Schrankhüter vielleicht genau das, was eine andere Person sucht!