Skiffle Gewimmel auf einem Waschbrett

Skiffel Gewimmel 2025

Diesmal mit Peter Funk!

Skiffle ist Gute-Laune-Musik. Wer drei Akkorde auf seinem Instrument beherrscht, kann auch Skiffle spielen, und sogar Menschen, die noch nie ein Musikinstrument in der Hand hatten, können mitmachen. Denn man braucht nicht einmal herkömmliche Instrumente dafür. Ein Waschbrett oder zwei Löffel tun’s auch. Oder man baut sich aus einem Besenstiel, einer Wäscheleine und einer Teekiste einen Bass.

Eingeladen sind Instrumentalist*innen (unverstärkt!) ebenso wie Sänger*innen oder Menschen, die lernen wollen, wie man den typischen Rhythmus auf Waschbrettern und Löffeln spielt, oder wie man aus einer Kiste mit einem Besenstil und einer Wäscheleine einen Bass baut.

Wie im vergangenen Jahr werden wir Workshops, offene Bühne und Konzert miteinander verbinden. Wer dabei war, ist eingeladen, Teekistenbass und Waschbrett mitzubringen. Wir werden mit einfachen Songs unsere Grundkenntnisse anwenden, vertiefen und lernen, als Band zu spielen.

14:30 – 15:15 Uhr: Teekistenbass mit Tilman Virgin

Kurze Einführung in die Bauweise, doch vor allem, wie man ihn spielt. Für Anfänger und Teilnehmer der vergangenen Workshops gleichermaßen geeignet. Wer bereits einen gebaut hat, bringt ihn mit.

15:30 – 16:15 Uhr: Waschbrett mit Holger Berndt

Lernt von einem wahren Meister, wie man auf einem Waschbrett rhythmisch klappert. Waschbretter, wenn vorhanden, gerne mitbringen, es kann eine geringe Anzahl gestellt werden.

16:30 – 17:30 Uhr: Leadbelly Songs mit Peter Funk

Songs des Folk- und Blues-Musikers Leadbelly gehören seit Jahrzehnten zum Standardrepertoire von Skiffle-Bands. Niemand ist geeigneter dafür, einen Workshop mit Songs dieser Musiklegende zu leiten als Peter, der mit seinem Leadbelly-Projekt erfolgreich durch die Republik reist und seit Jahren zu den großen Namen der deutschen Blues- und Akustikgitarrenszene zählt.

17:45 – 18:30: All together now!

Wir bringen die Band zusammen! Eingeladen sind die Teilnehmer*innen der Workshops und alle, die Lust haben, ihre Gitarre oder Ukulele in den KulturKlinker zu tragen. Wichtig: Kazoos nicht vergessen! Wir hatten einen Riesenspaß beim letzten Mal.

Die Workshops sind kostenlos, eine Spende ist willkommen.

Anmeldung unter roland@rolandprakken.com)

Bild: Marion May

Datum

15.11.2025

Uhrzeit

14:30

Labels

Workshop
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner