Aktuell
Ausstellung seit dem 07. September

Die Welt aus Ost und West
Zwei Frauen malen die Welt aus Ost und West – Nicole Experton und Hanne Krause
Es war bei Kunst Offen, da trafen sich Hanne und Nicole im Vorpommerschen Nielitz. Sie malten, jede in in ihrem Stil. Die eine über Jahre geübt und die andere naiv und einfach.
Sie malten ihre eigene Welt um sich. Landschaften, Natur, Stillleben, Situationen im Leben, Gedanken, Ängste. Jede wie sie es sah und fühlte.
Doch für uns und für selbst ist es eine Welt in der wir alle leben. Lassen Sie sich in die Gedankenwelt der beiden Frauen verführen, Schauen Sie und fühlen Sie.
Eintritt frei.
Die Ausstellung ist nach der Eröffnung noch bis zum 21.11.25 während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.
Ukulele am Start gewinnt den Kulturpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2023

Zweimal im Monat laden der Sunday Strum und das Ukulele PlayDate Anfänger:innen und Fortgeschrittene zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Seit 2017 finden auch die Hamburger Ukuleletage im KulturKlinker statt. Der Spaß am gemeinsamen Spiel und Gesang steht im Vordergrund.
Das Projekt wird seit vielen Jahren von Ehrenamtlichen organisiert und wächst stetig weiter. Im April 2024 wurde das Projekt von der Bezirksversammlung mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.
11. Innovationspreis Soziokultur für DazugeHören

Was für eine Ehre! Unser Kooperationsprojekt DazugeHören wurde mit dem 11. Innovationspreis Soziokultur zum Thema „Kulturarbeit aktiviert“ ausgezeichnet!
Der Fonds Soziokultur vergibt den Preis an Projekte, die Menschen zur Mitgestaltung ermutigen und ihre kreative Energie im Alltag sichtbar machen. Die Jury hat nun vier Gewinnerprojekte ausgewählt, die insbesondere in und nach Krisenzeiten wichtige Impulse in die Gesellschaft geben.
Die feierliche Verleihung fand in der KulturMarktHalle in Berlin, bei einem der Preisträger, statt und wurde von einem zweitägigen Think Tank mit Kulturschaffenden der Soziokultur begleitet.
Die Preisträger*innen sind:
KE!NEANGST Festival (KulturMarktHalle e.V., Berlin)
Kiezveränder*innen (criticalform, Berlin)
Straße. Oase (CultureClouds e.V., München)
DazugeHören! (Zinnschmelze, KulturKlinker Barmbek, ella Kulturhaus Langenhorn, Goldbekhaus, Hamburg)
Stadtteilrallye Barmbek demokratisch

Entdecke Deinen Stadtteil neu! Sei bei der Stadtteilrallye Barmbek demokratisch dabei und finde QR-Codes an verschiedenen Orten. Jeder der Codes leitet Dich zu einem Video, indem tatkräftige Menschen und inspirierende Projekte erzählen, was bereits für Demokratie und Vielfalt im Stadtteil unternommen wird – und was in Zukunft geplant ist.
Nach jedem Video wartet eine spannende Rätselfrage auf Dich! Schaffst Du es das Lösungswort zu knacken? Sei dabei!
Alle Infos zur Rallye findest Du hier.
Neues aus dem Haus

Zum Jahresende haben wir unsere langjährige Kollegin Ann-Christin aus dem Leitungsteam verabschiedet, die unser Haus seit fast 25 Jahren mitprägt und immer neue Entwicklungen mitgestaltet hat.
In 2000 übernahm sie die Finanz- und Personalabteilung, 2007 war sie plötzlich auch Gastronomin und in den Jahren der Planung und Umsetzung für unseren Anbau fast sowas wie Architektin und Bauleiterin.
Ein Abschied aus dem Team ist es allerdings nicht: Wir freuen uns, dass Ann-Christin uns mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen weiterhin erhalten bleibt, um Kontinuität während des Überganges zu gewährleisten und die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzuführen.
Ab 2025 wird der KulturKlinker durch eine Geschäftsführung (Annika Wulf) und eine Stellvertretung (Ellen Erdbeer) geleitet.
Wir freuen uns auf diese neue Phase im KulturKlinker!