NDR im Dialog: Auf gute Nachbarschaft – Wie gutes Zusammenleben gelingt
In Hamburg leben Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen zusammen. Diese Vielfalt ist es, die unsere Stadt auszeichnet und prägt. Dieses Miteinander gelingt nicht automatisch, sondern ist herausfordernd für die Stadtgesellschaft.
Der NDR hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen dieser Stadt in seinen Programmangeboten noch sichtbarer zu machen und will den Dialog mit ihnen ausbauen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Landesfunkhaus Hamburg einen Abend zum Austausch und zum Kennenlernen unter dem Titel „NDR im Dialog – Hamburger Vielfalt – „Auf gute Nachbarschaft – Wie gutes Zusammenleben gelingt.“
Dazu kommen Persönlichkeiten aus Hamburg mit denen wir Gespräche führen. Moderiert wird die Runde von Yared Dibaba.
Als Podiumsgäste mit dabei sind unter anderem:
Katja Krumm
Katja Krumm, lebt mit ihrer Familie seit 1997 in Barmbek-Nord, engagiert sich seit 2009 in verschiedenen Gremien im Stadtteil, seit 2013 im Stadtteilrat Barmbek Nord, Gründungsmitglied, Mitglied des Sprecher:innenTeams, im Vorstand des Trägervereins, Co-Autorin dreier Barmbek-Bücher.
Julia Hochfeld
Rehabilitationspädagogin und seit 8 Jahren als Projektkoordinatorin in LeNa -Lebendige Nachbarschaft Projekten tätig. Im Rungehaus arbeitet sie bereits seit 4 Jahren und lebt selbst in Barmbek.
Dr. Christian Kodzo Ayivi,
CEO & Founder von Afrotopia culture + innovation, studierte Germanistik, Theologie und Business Administration in Lome, Saarbrücken, Heidelberg, Hamburg und Washington D.C. Nach 20 Jahren in der Informationstechnologie, zuletzt bei der Hamburg Commercial Bank, entscheidet sich Christian Ayivi Afrotopia zu gründen, um sich dem Anliegen Schwarzer Menschen in Hamburg und in Deutschland zu widmen.
Das Publikum ist herzlich dazu eingeladen, Fragen zu stellen und sich in die Diskussion einzubringen. Im Anschluss kommen wir bei Fingerfood und Getränken ins Gespräch.
Eintritt frei, Einlass ab 17:30.
Anmeldung an: projekt@kulturklinker-barmbek.de notwendig.
Eine Veranstaltung vom NDR in Kooperation mit dem KulturKlinker.